Lesetext Joh 3,1-8[.9-15]

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

Symbol Biblia 1545

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Johannes

Joh 3,1-8[.9-15]

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Johannes.

 

C. III.

 

 

Aus dem Abschnitt:

Das Gespräch Jesu mit Nikodemus

Verse 1 - 8

 

ES war aber ein Menſch / vn­ter den Pha­ri­ſe­ern / mit na­men Ni­co­de­mus ein Ober­ſter vn­ter den Jü­den. 2Der kam zu Jhe­ſu bey der nacht / vnd ſprach zu jm / Mei­ſter / Wir wi­ſ­ſen / das du biſt ein Le­rer von Gott ko­men / Denn nie­mand kan die Zei­chen thun / die du thuſt / Es ſey denn Gott mit jm.

Vernunfft / na­tur / frey­wil­le etc. weis nichts von Got­tes gna­den vnd wer­cken / ja ſie ſchew­et es / ſchwei­ge / das ſie es be­ge­ren ſolt Wie die­ſer Text kler­lich bewei­ſet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3JHe­ſus ant­wor­tet / vnd ſprach zu jm / War­lich / war­lich / Ich ſa­ge dir / Es ſey denn / das je­mand von new­en ge­born wer­de / kan er das reich Got­tes nicht ſe­hen. 4Ni­co­de­mus ſpricht zu jm / Wie kan ein Menſch ge­bo­ren wer­den / wenn er alt iſt? Kan er auch wi­der­umb in ſei­ner Mut­ter­leib ge­hen / vnd ge­born wer­den? 5Jhe­ſus ant­wor­tet / War­lich / war­lich / Ich ſa­ge dir / Es ſey denn / das je­mand ge­bo­ren wer­de / aus dem Wa­ſ­ſer vnd Geiſt / ſo kan er nicht in das reich Got­tes ko­men / 6Was vom Fleiſch ge­born wird / das iſt fleiſch / Vnd was vom Geiſt ge­bo­ren wird / das iſt geiſt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7LAS dichs nicht wun­dern / das ich dir ge­ſagt ha­be / Ir müſ­ſet von new­en ge­born wer­den. 8Der Wind ble­ſet wo er wil / vnd du ho­reſt ſein ſau­ſen wol / Aber du weiſt nicht von wan­nen er kompt / vnd wo hin er fe­ret. Al­ſo iſt ein jg­li­cher / der aus dem Geiſt ge­born iſt.

 

 

(Bleſet)

Die zwey ſtück hö­ren zu­ſa­men / Wort vnd Geiſt / gleich wie im win­de die zwey ſtück mit ein­an­der ſind ſau­ſen vnd we­hen.

 

 

 

Fakultativ: Verse 9 - 15

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9Ni­co­de­mus ant­wor­tet / vnd ſprach zu jm / Wie mag ſolchs zu­ge­hen? 10Jhe­ſus ant­wor­tet / vnd ſprach zu jm / Bi­ſtu ein Mei­ſter in Iſ­ra­el / vnd weiſ­ſeſt das nicht? 11War­lich war­lich ich ſa­ge dir / Wir re­den / das wir wi­ſ­ſen / vnd zeu­gen / das wir ge­ſe­hen ha­ben / Vnd jr ne­met vn­ſer zeug­nis nicht an. 12Gleubt jr nicht / wenn ich euch von jr­di­ſchen din­gen ſa­ge / Wie wür­det jr gleu­ben / wenn ich euch von Hi­me­li­ſchen din­gen ſa­gen wür­de.

 

 

 

→ Num. 21.

 

 

 

13VND ni­emand fe­ret gen Hi­mel / Denn der vom Hi­mel er­ni­der ko­men iſt / nem­lich / des men­ſchen Son / der im Hi­mel iſt. 14Vnd wie Mo­ſes in der Wü­ſten ei­ne Schlan­ge er­hö­het hat / Al­ſo mus des men­ſchen Son er­hö­het wer­den /15Auff das Al­le die an jn gleu­ben / nicht ver­lo­ren wer­den / Son­dern das ewi­ge Le­ben ha­ben.

 

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Joh 3,1-15

Evangelium

→ Trinitatis: Der Tag der Heiligen Dreifaltigkeit

1899 - 1978  

Joh 3,1-15

Evangelium

→ Trinitatis: Der Tag der Heiligen Dreifaltigkeit

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Joh 3,1-8[.9-15]

Reihe I

→ Der Tag der Heiligen Dreifaltigkeit: Trinitatis

1979 - 2018  

Joh 3,1-8[.9-15]

Evangelium +
Reihe I

→ Der Tag der Heiligen Dreifaltigkeit: Trinitatis

seit 2019  

Joh 3,1-8[.9-13]

Evangelium +
Reihe III

→ Der Tag der Heiligen Dreifaltigkeit: Trinitatis

 

 

SprüchE: Liturgiegeschichtliche Verwendung

VERSE AUS DEM TEXT IN LITURGISCHEN TAGES- UND WOCHENSPRÜCHEN

Vers / Typ Text Tag
1531 - 1898  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

1899 - 1978  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Joh 3,14b.15

Der Menschensohn muss erhöht wer­den, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.

Wochenspruch

→ Palmsonntag: Der 6. Sonntag in der Fasten

1979 - 2018  

Joh 3,14b.15

Der Menschensohn muss erhöht wer­den, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.

Wochenspruch

→ Palmsonntag: Der 6. Sonntag der Passionszeit

seit 2019  

Joh 3,14b.15

Der Menschensohn muss erhöht wer­den, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.

Wochenspruch

→ Der 6. Sonntag der Passionszeit: Palmsonntag

 

 

  Hörbuch-Video

Das Gespräch Jesu mit Nikodemus. (Joh 3,1-15)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→ Hörbuch-Video: Joh 3,1-15

Das Video zeigt den Text der Er­zäh­lung aus der Luther­bi­bel von 1545, in der Je­sus mit Ni­ko­de­mus über das Neu­ge­bo­ren­wer­den im Geist spricht, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 13.03.2025